Herzlich willkommen in Geismar – schön, dass Sie hier sind.
Mit dem Charme einer ländlichen Gemeinde liegt der drittgrößte Ortsteil von Frankenberg zentral zwischen Korbach, Marburg, Bad Wildungen und Winterberg.
Termine Geismar

Geismar
Derzeit zählt die Gemeinde rund 980 Einwohner. Diese bezeichnet man in der Region als "Rullwahne" (Rollwagen), zurückzuführen auf den Einsatz solcher Karren im örtlichen Kupferbergbau bis in das frühe 19. Jahrhundert. Die Gemarkung von Geismar umfaßt 881 Hektar die es wert sind, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, erkundet zu werden. Hier bietet sich insbesondere der GeoPfad Geismar als Themenwanderweg an. Die ca. 7 km lange Route führt, beginnend beim Museum, zu den Zeugnissen der Bergbaugeschichte und zu Fossilienfundstellen aus der Zeit des 250 Millionen Jahre alten Zechsteinmeeres. Übrigens: Bei der Beschaffung von Bauland ist man seitens der Gemeinde gern behilflich. Erster Ansprechpartner ist der Ortvorsteher, Stefan Scholl Tel. (06451) 2104669.
Wanderwege
G1, G2, G4 und G6

G1: Rundweg 5,5 km
Zur Hüstenmühle 2,4 km
G2: Rundweg 8,6 km über Habichtsbach
-prähistorische Ausgrabungen-
Drachenfels (5 km)
G4: Rundweg 8,5 km
Ellershausen - Forsthaus - Schutzhütte Breitenhain (3,5 km)
zurück über Königshöhe
G6: Rundweg 16,8 km
Louisendorf - schwarze Brücke (7,5 km)-
Lengelmühlen - Ellershausen
G3 und G5

G3: Rundweg 11 km zu den Windrädern (4,5 km)
- Dörnholzhausen - zurück über die Heide
- Friedenseiche
G5: Rundweg 8 km
Friedenseiche - Gernhausen - Neue Hütte (4,3 km)
- Zechenhaus